Budokon Yoga und Mobility 2

Budokon Yoga

Die Grundlage ist die Budokon Primary Series. Sie beinhaltet 7 Unterteilungen, die jeweils aus langsamen und kontrollierten Bewegungen bestehen. Diese fördern und verbessern  die Beweglichkeit, Schnelligkeit, Flexibilität und Kraft. Durch Wiederholung und präzise Ausführung werden die Techniken der Serie erlernt. Dabei liegt die Betonung mehr auf dem Übergang von Position zu Position, als auf dem Halten. Dazu ist eine hundertprozentige Konzentration und Achtsamkeit erforderlich. Der physische Fokus liegt auf der Entwicklung von Kraft und Beweglichkeit.

.

Das Wort Budokon setzt sich aus den Silben BU für Krieger, DO für Weg und KON für Geist zusammen. Es vereint Yoga, Martial Arts, Mobility, Animal Locomotion, Calisthenics und Kognitionstraining. Es umfasst sechs Bereiche: Bewegung, Intelligenz, Emotionen, Beziehung, Ernährung und Umwelt.


Budokon Mobility

Flexibilität ist ein Bestandteil von Mobilität.

Mobilität ist die aktive Beweglichkeit in einem oder mehreren Gelenken und erfolgt immer aus der motorischen Kontrolle heraus. Im Mobilitytraining wird die Körperwahrnehmung und das neuronale Zusammenspiel der beteiligten Strukturen trainiert und verbessert. Mobility ist also eine aktive Beweglichkeit im Gegenzug zum Stretching, das das Ziel hat, die Spannung in der Muskulatur zu reduzieren.